Dieses Seminar eignet sich für Menschen jeder Altersstufe, die sich auf eine unkonventionelle Art und Weise mit dem Wesen Pferd vertraut machen möchten:
In diesem Seminar möchten wir mit Hilfe des Pferdes versuchen, etwas mehr über uns und unsere Art, in der Welt zu sein, zu erfahren. Pferde reagieren auf das Verhalten des Menschen sehr direkt und vermögen so auch dessen inneres Erleben zu spiegeln. Im Rahmen eines wechselseitigen, lebendigen Austausches und der bewussten Wahrnehmung des Tieres vermag der Mensch eigene Gefühle und Bedürfnisse besser zu erkennen und festgefahrene Verhaltensmuster zu modifizieren. Das Erproben und festigen von neuen Verhaltens- weisen in der Beziehung zum Pferd hat so auch einen modellhaften Charakter, indem die erfahrenen Erlebnisse auch auf den Mitmenschen und somit in den Alltag übertragen werden können:
Ein Seminar für alle, die (in ihrem Beruf) viel mit Menschen zu tun haben und mehr über ihre Art, mit anderen im Kontakt zu sein, erfahren möchten. Basis dieses Seminars bildet das Beziehungs- und Interaktionsmodell (Charakterstruktur-Modell) des Lehrinstitutes GFK (Ausbildungsinstitut für Gesprächspsychotherapie, Focusing und Körperpsychotherapie). Das Modell leistet gute Dienste in (Reit-)Therapie und Beratung, erweist sich aber auch als äusserst nützlich in der Familie, in Teams und im beruflichen wie privaten KollegInnenkreis.
weiterlesen ... Seminare - Kurse von Frauen für Frauen